KneipenSounds

KNEIPENSOUNDS

Um auch im Herbst die Kneipen mit Live-Musik zu versorgen, veranstalten wir unter "KNEIPENSOUNDS" jedes Jahr ein paar wenige Konzerte. So bleibt auch der Gedanke der KneipenKulTour lebendig und wir heizen die Vorfreude auf die nächste Festival-Ausgabe an.


Also merkt Euch die beiden Termine und kommt vorbei! | Und folgt uns gerne auf INSTAGRAM und FACEBOOK!


Eintritt zu beiden Konzerten: Spende!

25.10.25 | 19 Uhr | Oll Spencer's Melting Pot | Rock 'n' Roll / Blues

Lindenhof | Leopold-Freter-Str. 10 | Hürth-Efferen

ROCK´N´ROLL. PUNKT. So lässt sich die Musik von Oll Spencer´s Melting Pot am treffendsten zusammenfassen. Authentische Vocals, vintage Gitarrensounds, gefühlvolle Blues Harp und eine Rhythmusgruppe, die sich gewaschen hat. Das ist was Bühne und Publikum zum Kochen bringt. Melting Pot spielt eine explosive Mischung aus Eigenkompositionen, Klassikern und beinahe vergessenen Perlen des Rock´n´Roll.


Ihre Konzerte werden ganz im Sinne der alten Juke Joints zelebriert - leidenschaftlich, wild und schweisstreibend vom ersten Takt an. Ihre neue CD DON`T STOP erfuhr ein Pre-Release in der diesjährigen, preisgekrönten Torburg Veröffentlichung „Anfürsich es et zo LEIS/weed et widder LAUT“.


Seit 2022 sind mit Steffen Brückner an der (Slide-)Gitarre und Hermann Gauß zwei bekannt Gesichter in die Band gekommen, die den Gesamtsound ungemein aufwerten.


Kleine Hintergrundinfo: Oll Spencer, Leon Meier und Steffen Brückner (Git., Mrs. Greenbird), und den ehemaligen Brother Snakeoil & the Medicine Man Mitgliedern Klaus Brunschede (b), Huggy J. Borghardt (Key) die Hausband der Kölner Torburg und Host der dortigen monatlichen Blues Session.


Oll Spencer: Git, Voc

Leon Meier: Drums, Voc

Nando Pérez: Harp

Steffen Brückner: Gitarre

Hermann Gauß: Bass

22.11.25 | 19 Uhr | re:covery | Rock / Pop / Rap

Lindenhof | Leobold-Freter-Str. 10 | Hürth-Efferen

Zugegeben: Mit Coverbands lassen sich im Jahre 2025 nicht mehr bloß Straßen, sondern getrost ganze Autobahnen pflastern. re:covery hingegen nimmt schon nach wenigen Metern die erste Ausfahrt, um querfeldein einer ganz eigenen Route zu folgen. Mit 200 Sachen auf dem Tacho rollt das Hürther Musikerquintett durch die Popgeschichte, als gäbe es kein Morgen. Dabei macht der kunterbunt bemalte Bandbus aber nicht nur in den viel zitierten 80ern und 90ern Halt, sondern legt auch einen umfangreichen Zwischenstopp in den gerne belächelten 2000ern ein.


Denn in einer Welt, wo Linkin Park auf Jay-Z trifft, kommen naturgemäß auch Beastie Boys und Bon Jovi, Eminem und System Of A Down oder a-ha und Rage Against The Machine miteinander aus. Eines ist ein Konzert des vielseitigen Rock-, Pop- und Rap-Ensembles in jedem Fall: Ein musikalischer Roadtrip mit Herzblut, Augenzwinkern und zahlreichen Nostalgie-Momenten.

Share by: